

About
Rotosphere bestreiten seit 2005 die legendären Jamsessions des Bluesfestival Baden. Sie haben mit vielen Grössen des Blues die Klingen gekreuzt und geschärft, wie Magic Slim, Susan Tedeschi, oder Coco Montoya. Mit dem Bluesharper Matthew Skoller aus Chicago waren sie gar zweimal auf Schweizer Tournee. Die Band liebt es, sich jedes Jahr auf neue Künstler*innen einzulassen und die musikalische Kreativität und Interaktion walten zu lassen.

Band

Nic Niedermann
Guitars/Songwriter
Geboren 1963 in eine 6-köpfige, 2-sprachige Familie (Schweiz/ Belgien).
Studium an der Swiss Jazz Scool in Bern 1985–92. Abschluss mit Diplomen in Komposition, Arrangement und Pädagogik. Seit 1990 bei Tonic Strings. Internationale Karriere mit Tourneen auf der ganzen Welt und vier CD-Produktionen.
Freelance-Projekte mit diversen Künstlern aus uaanterschiedlichen Ländern und Bereichen, u.a. mit Eric Assante, Meistertrommler aus Ghana, Tobias Morgenstern, Akkordeonist aus Berlin, Daniel Küffer, Schweizer Jazzsaxofonist. Kompositionsaufträge für Theater «Claque», Baden für das Stück «Hinterhof», Zirkustheater «Kran», «Palais de foux», Deutschland.
Seit 2014 musikalischer Leiter der Konzertreihe «After Work Live Music» im Club Joy in Baden.

Thom Wettstein
Bassist/Tontechniker
Thom Wettstein ist Bassist, Musiker, Tontechniker und Vater von zwei Kindern. Live spielt er sich quer durch die gesamte Musikgeschichte. Von Blues und Jazz über Rock und Pop bis zu Worldmusic und Chill Out. Seine grössten Erfolge erzielte er jedoch als Produzent im Dance-Music-Bereich, wo er schon mehrere internationale Top-Ten-Hits landen konnte. Thom betreibt ein eigenes Tonstudio und Plattenlabel, hat sich dem Groove verschrieben und ist schon seit der Gründung mit Rotosphere unterwegs.
Discografie:

Philippe Kuhn
Pianist, Organist, Keyboarder
Klavierstudium an der Jazzschule Zürich.
Begleitpianist und Produzent in den Bereichen Jazz, Blues Pop und Rock. Studiomusiker bei über 80 CD-Einspielungen. Theatermusiker und Darsteller in diversen Theater und Kabarettprojekten. Betreiber der Riverside Studios 2.0.
Komponist für zahlreiche Werbespots, Filme, Radio- und Fernsehformate. Lehrer für Jazzpiano und Keyboards.

Eddie Walker
Drums
Geboren in Aldershot, Hampshire (GB) am 22. März 1966. 12 Jahre in England, 2 Jahre in den USA und seit 1979 in der Schweiz.
Mit 16 Jahren nahm der Engländer Unterricht und bildete sich über die Jahre in Workshops mit namhaften internationalen Schlagzeugern stets weiter. Eddie hat seit seinen Anfängen in unzähligen Formationen Routine auf der Bühne und im Studio gesammelt – allesamt Erfahrungen, die sein heutiges Schaffen und seinen Stil prägt. Nebst seiner musikalischen Tätigkeit als Drummer bei Rotosphere spielt(e) Eddie Walker mit den folgenden Bands/Künstler*innen (eine Auswahl, live und/oder im Studio):
Betterworld, Gigi Moto, Martin Schenkel, P-Jay, Nuel, Newland, Cyrano, Myrto, For Joy, Griot, Jeff Siegrist, Yvonne Moore, Guido Ettlin (Funk-Projekt mit Manfred Mann-Sänger Noel McCalla), Andy White, Rhonda Dorsey, Hendrix Ackle, Knecht, Peter Finc.
Gallery









Videos
