News
Mark Slate & Rotosphere
Winners of the
Swiss Blues Challenge 2024
Die Band Rotosphere ist längst ein fester Bestandteil am Blues Festival Baden (Schweiz). Seit 2005 prägt sie, angeführt vom Gitarristen und Bandleader Nic Niedermann, die legendäre Late Night Jam Session. Mit KünstlerInnen wie Magic Slim, Susan Tedeschi, Coco Montoya, Justina Lee Brown oder dem Blues-Harper Matthew Skoller aus Chicago haben sie schon die Bühne geteilt.
Ein besonderer Moment ereignete sich 2021, als Mark Slate die Bühne betrat: Der charismatische Blues- und Soulsänger verzauberte mit seiner kraftvollen Stimme das Publikum im Handumdrehen. Slate, der jahrelang mit der «Joe Cocker Tribute Show» tourte, verkörpert den rauen, erdigen Blues. Zusammen mit Rotosphere liefern sie Eigenkompositionen, die vor musikalischer Power strotzen – Energie pur und ein garantierter Hörgenuss!
Im Januar 2025 tritt die Band am renommierten International Blues Challenge in Memphis auf. Die Vorbereitungen für diesen Wettbewerb laufen bereits auf Hochtouren. Die Band freut sich sehr, die Stadt Memphis näher kennen zu lernen und auch an der geschichtsträchtigen Beale Street («Heimat des Blues») aufzutreten. Anfang April 2025 findet dann die europäische Ausscheidung in Split (Kroatien) statt: European Blues Challenge.
Mark Slate & Rotosphere freuen sich auf das kommende Jahr, in dem einiges auf sie wartet. Play the Blues … and so much more!
Line-Up 2024
Nic Niedermann (guitars)
Gregor Loepfe (keyboards)
Mischa Frey (bass)
Eddie Miles Walker (drums)
Special Guest
Marko Schiefer aka Mark Slate (vocals)
About
Rotosphere bestreiten seit 2005 die legendären Jamsessions des Bluesfestival Baden. Sie haben mit vielen Grössen des Blues die Klingen gekreuzt und geschärft, wie Magic Slim, Susan Tedeschi, Coco Montoya oder Justina Lee Brown. Mit dem Bluesharper Matthew Skoller aus Chicago waren sie gar zweimal auf Schweizer Tournee. Die Band liebt es, sich jedes Jahr auf neue Künstler*innen einzulassen und die musikalische Kreativität und Interaktion walten zu lassen.
Band
Nic Niedermann
Guitars/Songwriting
Geboren 1963 in eine 6-köpfige, 2-sprachige Familie (Schweiz/Belgien).
Studium an der Swiss Jazz Scool in Bern 1985 – 1992. Abschluss mit Diplomen in Komposition, Arrangement und Pädagogik.
Seit 1990 bei Tonic Strings. Internationale Karriere mit Tourneen auf der ganzen Welt und vier CD-Produktionen.
Freelance-Projekte mit diversen Künstlern aus unterschiedlichen Ländern und Bereichen, u.a. mit Eric Assante, Meistertrommler aus Ghana, Tobias Morgenstern, Akkordeonist aus Berlin, Daniel Küffer, Schweizer Jazzsaxofonist. Kompositionsaufträge für Theater «Claque», Baden für das Stück «Hinterhof», Zirkustheater «Kran», «Palais de foux», Deutschland.
Seit 2014 musikalischer Leiter der Konzertreihe «After Work Live Music» im Club Joy (heute: Coco) in Baden.
2018 – 2024
Bandleader, Co-Songwriter und Produzent der Justina Lee Brown Band:
– 2. Platz European Blues Challenge 2022
– Best Self Produced Album Of The Year 2023
– Swiss Blues Award 2024
Mischa Frey
Bass
Mischa Frey (*1991 in Baden) kam über die Gitarre und E-Bass während des Gymnasiums zum Kontrabass. Ab 2012 studierte er an der ZHDK Jazz Kontrabass, wo er u. a. bei Dominique Girod, Christian Weber, Rätus Flisch und Chris Wiesendanger Unterricht hatte.
Mischa Frey spielt und spielte als freischaffender E- und Kontrabassist in diversen Projekten und Formationen wie dem Konrad Bogen Trio, Twilt, Gnome, Sad Pumpkins, Billiger Bauer, Konkolo Orchestra, Caroline Ferrara Quartett, Alice Paroissien, Silent Neighbour, Lucerne Jazz Orchestra, Fraktal, Bernadett, Swing Thing, Bendorim, Ulrich/Gross/Frey, Jessica Cadau Quartett/Oktett, Jürg Solothurnman’s Next, Devi Reith Band, Brandy Butler, Jorge’s Conexión, Timo Wild Quartett, David Regan Orchestra, Zürich Jazz Orchestra, Salvi/Frey/Wild, Café Montmartre und Elian Zeitel. Hinzu kommen noch gelegentliche Aufnahmen für Film und Theater sowie diverse spontane Formationen im Jazzbereich.
Gregor Loepfe
Piano, Keyboards
Geboren 1971 in Zürich.
Nach der Matura Studium an der Musikakademie Basel (Klassik-Lehrdiplom 1995) und danach am Conservatoire de Lausanne (Diplôme supérieur, 1er Prix de Virtuosité avec félicitations).
Diverse Meisterkurse und Unterricht in Jazzpiano und -theorie bei Cedar Walton, Kenny Barron, Enrico Pieranunzi, Hans Feigenwinter, Thierry Lang, Vince Benedetti u.a. Studium am Berklee College of Music in Boston.
Breite Erfahrung als Pianist in klassischen Projekten, in Bands von Pop bis Jazz, Musical, Kabarett und Theater. Komponist im Bereich Jazz, Funk, Soul, Singer-/Songwriter, Musical, Ballett und Theater. Eigene Bandprojekte wie Gregor Loepfe Trio und Catmosphere.
Zusammenarbeit mit Pepe Lienhard, Freda Goodlett, Peter Finc, Gunvor, Anna Känzig, Yumi Ito u.a.
Ehrenamtliche Tätigkeiten als Präsident des Vereins Neue Kurkapelle Baden und der Kulturstiftung Pro Argovia.
Unterrichtet Klavier an der Kantonsschule Baden.
Eddie Walker
Drums
Geboren in Aldershot, Hampshire (GB) am 22. März 1966. 12 Jahre in England, 2 Jahre in den USA und seit 1979 in der Schweiz.
Mit 16 Jahren nahm der Engländer Unterricht und bildete sich über die Jahre in Workshops mit namhaften internationalen Schlagzeugern stets weiter. Eddie hat seit seinen Anfängen in unzähligen Formationen Routine auf der Bühne und im Studio gesammelt – allesamt Erfahrungen, die sein heutiges Schaffen und seinen Stil prägt. Nebst seiner musikalischen Tätigkeit als Drummer bei Rotosphere spielt(e) Eddie Walker mit den folgenden Bands/Künstler*innen (eine Auswahl, live und/oder im Studio): Back From Mars, betterworld, Tumah (vormals: Linah Rocio), Gigi Moto, Martin Schenkel, Justina Lee Brown, Jack’s Surfboard, P-Jay, Nuel, Newland, Cyrano, Myrto, For Joy, Griot, Jeff Siegrist, Yvonne Moore, Guido Ettlin (Funk-Projekt mit Manfred Mann-Sänger Noel McCalla), Andy White, Rhonda Dorsey, Hendrix Ackle, Knecht, Peter Finc u.a.m.
Mark Slate
Vocals/Songwriting
Der Deutsch-Schweizer Blues-, Rock- & Soul-Sänger, Songwriter, Texter
& Musikproduzent Marko Schiefer alias MARK SLATE lebt mittlerweile im Kanton Aargau.
Wer ihn einmal bei Konzerten live erlebt hat, kann der Faszination nicht widerstehen und wird zum Wiederholungstäter. Mark Slate hat eine urgewaltige und rauchige Stimme, die es an Wiedererkennungswert ihresgleichen sucht.
Mark war als Support-Act mit nationalen und internationalen Megastars wie;
Chris de Burgh, Joe Cocker, James Brown, Jennifer Rush, den Söhnen Mannheims sowie der Grönemeyer-Band u.v.m. auf Europatournee unterwegs. Auch bei verschiedenen Musik- & Studioproduktionen von Los Angeles bis Tokio und von Schweden bis Lissabon arbeitete er mit grossen und bekannten Songwritern und Produzenten zusammen.
Seit 2019 wohnt er im Raum Baden AG und fühlt sich dort zu Hause.
Da er in seiner mehr als 25-jährigen Musikkarriere, fast die ganze Welt bereiste
und somit überwiegend in verschiedenen Hotels aus dem Koffer lebte,
sagte Slate einmal im Interview: «Ich bin sehr happy, mittlerweile ein festes Zuhause und eine wundervolle Familie gefunden zu haben und stehe mit beiden Füssen auf dem Boden.»